Die Umgebung - Hochkar - Schifahren, Skifahren, Mendlingtal, Göstling

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:


Hier ein Auszug aus den Freizeitmöglichkeiten rund um das Hochkar:


Erlebniswelt Mendlingtal

Der insgesamt etwa zweieinhalb Kilometer lange und mit informativen Schautafeln ausgestattete Themenweg beginnt beim Dorfteich in Lassing. Für die ganze Familie einfach zu begehen, führt die neu angelegte Route zum Beginn der Schluchten des Mendlingbaches. Diese werden durch gut abgesicherte Hangstege und zahlreiche Holzbrücken erschlossen. Vom Endpunkt in Hof können Sie durch das Tal zurückwandern.
Entlang dieses Weges gibt es viel zu sehen und zu begreifen: Unterhalb des Dorfteiches in Lassing führt das letzte Originalstück der historischen Dreimärktestraße am Dorfteich vorbei in den Wald, den die Hammerherren einst als grünes Gold bezeichneten.
Neben der Kasse können Sie im alten Schmiedegesellenhaus mit seinen originellen Rauchkuchln und in der gegenüber davon eingerichteten Foto- dokumentation die Lebensumstände der Schmiede- gesellen und Holzknechte nachempfinden.
Die spektakuläre, neu renovierte Triftanlage erwartet Sie in der ersten von drei engen und bizarr ausgewaschenen Schluchten. In den kleinen Talbecken zwischen den Schluchtabschnitten überraschen Sie wahre Naturparadiese:
Über verschlungenen Bachläufen bildet grüner Auwald eine herrliche Wildnis und es lohnt sich, hier innezuhalten: Fühlen Sie einmal bewusst die rauhe Rinde der Bäume, genießen Sie den Duft der Blätter und Nadeln, betrachten Sie die Schönheit des glitzernden Wassers im Gegenlicht, fühlen Sie Steine und Sand beim Waten im kühlen Nass!
Die ebenfalls wiedererrichtete Mendlingbachklause staut einen kleinen Triftsee auf, das Stauwasser wird für die Holztrift benötigt. Danach trifft der Besucher auf eine große Quelle mit einer aus dem vorigen Jahrhundert stammenden Mühle. Kurz vor Ende des Triftweges lädt der Forellenteich zum Verweilen ein. Zuletzt erwartet Sie in der ehemaligen Holzknechtsiedlung Hof ein Hammerherrenhaus, in dem Sie sich nach dem Wandern mit bodenständigen Köstlichkeiten stärken können und die Kinder werden sich bestimmt über den daneben eingerichteten Spielplatz freuen. Außerdem gibt es eine Brotbackstube und einen BIO-Verkaufsladen.

Weitere Informationen:
Fremdenverkehrsverein Göstling - Hochkar: http://www.goestling-hochkar.at
Marktgemeinde Göstling an der Ybbs: http://www.goestling.at

Ausflugsmöglichkeiten im Sommer

Hochkar
Auch im Sommer ist das Hochkar ein begehrtes Ausflugsziel. Erlebnisreiche Wanderungen – etwa mit der 4er-Sesselbahn zum Vorgipfel und in 20 Minunten Gehzeit zum Hochkargipfel (1.808m) mit herrlichem Ausblick. Hier liegt auch der Ausgangspunkt zu der Alpintour Hochkar – Dürrenstein – Ötscher.

Wasserlochklamm
Im Gemeindegebiet von Palfau (Salzatal) befindet sich die größte wasserführende Höhle der Steiermark – das Wasserloch. Eine an die Natur angepaßte Steiganlage mit stabilen Holztreppen und –brücken führt durch die 900m lange Klamm. Der lohnende Aufstieg überwindet eine Höhendifferenz von 300m. Das Wasser entspringt einer Höhle und stürzt beim Verlassen über 5 großartige Wasserfälle zu Tal und mündet in den wildwasserführenden Salzafluß.
Weitere Informationen: http://www.wasserloch.at

Kartause Gaming
Das ehemalige Kartäusermuseum Maria Thron geht auf eine Stiftung Herzog Albrecht II zurück. In der barock-gotischen Kirche befindet sich das Grabmal des Stifters und Habsburgerherzogs Albrecht II und dessen Gemahlin, sowie die ehemalige Klosterbibliothek aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Weitere Informationen: http://www.gaming.at

Canyoning-Tour
Übersetzt Schluchtenwandern, heißt der neue Kick, die Natur mit all ihren Reizen aus einer ganz anderen Sicht zu erleben. Mit einer Kletter- und Wildwasserausrüstung werden Schluchten und Klammen vom Ursprung weg durchwandert.
In rauschenden Wasserfällen abseilen, extreme und leichte Sprünge ins glasklarre Bergnass und in kleine Gumpen rutschen, aber auch kurze Schwimmstellen charakterisieren die unbeschreibliche Canyoningtour. Entsprechend der Schwierigkeiten kann jeder teilnehmen. Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse und Schwindelfreiheit. Ein Vergüngen für alle – Gruppen, Familien, Individualisten.

Rafting Erlebnis auf Enns und Salza
Die Raftingtour auf der Salza in der Steiermark zählt zu den eindrucksvollsten Raftingerlebnissen der Alpen. Im Team erleben sie ein tolles Abenteuer bei der Fahrt durch spritzende Wellen. In den Stromschnellen wird gepaddelt und in den ruhigen Abschnitten ist Zeit für den Landschaftgenuß. Mit dem Raftingboot tauchen sie in eine außergewöhnliche Landschaft ein. Bizarre Konglomeratfels aus der Eiszeit prägen das Bild. Das saubere Wasser und die naturbelassene Landschaft bieten ein perfektes Naturerlebnis.
Die Tour ist abwechslungsreich und kann von jedem Rafting Anfänger mitgemacht werden. Wer Lust hat, kann den legendären "Brückensprung" in die Salza wagen.

Ybbstaler Solebad
Freuen Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch das Sole- und Saunaparadies in Göstling! Im 32°C bis 34°C warmen Solewasser können Sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich wunderbar entspannen. Die Rutsche, das Kinderparadies und die leckeren gastronomischen Angebote lassen einen Aufenthalt im Solebad zu einem unvergesslichen Badeerlebnis werden. Unsere Sauna mit einem vielfältigen Schwitz- und Relaxangebot, eingebettet in das beeindruckende Bergpanorama, lädt zum kurzen Urlaub vom Alltag ein. Das Bad bietet ein großes Sportbecken, ein Kinderbecken mit Schlangenrutsche, eine große Rutsche, das Bewegungs- und Therapiebecken mit Sprudeltöpfen und Massagedüsen, sowie ein Erlebnisbecken im Freien mit einem Strömungskanal und Massagebuchten. Saunaliebhaber wählen zwischen Sole-Dampfbad (48°C), Kristallsauna (95°C), Amethystsauna (60°C), Salzsauna (80°C).
Weitere Informationen: http://www.ybbstaler-solebad.at
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü