Das Skiparadies in der Heimat von Katrin Zettel, Andreas Buder und Thomas Sykora!
Das Hochkar gilt als das schneesicherstes Schigebiet in Niederösterreich. Es ist nicht das größte und auch nicht das exklusivste Schigebiet. Trotzdem ist fast alles vorhanden: von blauen bis schwarzen Pisten, vom neuen Kinderland mit überdachten Förderbändern bis zum vielfältigen Snowpark für Freestyler. Täglich bestens präparierte Pisten mit sämtlichen Schwierigkeitsgraden, Buckelpiste, Tiefschnee- und Firnhänge für Anfänger und Rennläufer.
Das Schigebiet ist daher vielfältig, aber trotzdem überschaubar. Dadurch bietet es sich vor allem für Familien und Gruppen an, die auf unterschiedlichen Niveaus fahren und sich doch immer wieder treffen möchten. Auch möglichen Nicht-Schifahrern in der Gruppe wird am Hochkar bestimmt nicht langweilig. Neben rund 50 km geräumten Winterwanderwegen, locken Angebote wie Langlaufen, Schneeschuhwandern, Eislaufen am Natureislaufplatz oder eine Rodelpartie auf der Naturrodelbahn Kirchau.
Mit einer Kapazität von 14.000 Personen pro Stunde befördern Sie am Hochkar 10 Lift- und Bahnanlagen von der Talstation (1380 m) in eine Höhe von 1800 m. Die Gesamtlänge der Abfahrten beträgt 17,6 km.
Das Hochkar ist auch eines der beliebtesten Skigebiete für das Boarden im Gelände! Unzählige Tiefschneehänge sorgen für Action und Fahrerlebnis. Das Hochkar ist also ein Paradies für Freerider und Freestyler, die sich auch nach Belieben ihre Pipes bauen können. Aber auch Boarder und Carver, die auf Alpin- und Racingboards oder Carvingschi unterwegs sind, finden am Hochkar perfekte Bedingungen vor. 1A präparierte Pisten sorgen für Fahrspaß und Speed.
Weitere Informationen zum Skigebiet Hochkar:
Auch für Nicht-Schifahrer bietet das Hochkar abwechslungsreiche Möglichkeiten:
Panoramaloipe Hochreit mit Flutlichtring
Auf einer Seehöhe von 800 - 900m haben sich 7 Bauern auf dem Hochplateau Hochreit zusammengeschlossen und die Panoramaloipe errichtet. Auf der wunderschönen Hochfläche zwischen Hochkar und Dürrenstein wird Ihnen neben einer traumhaften Winterlandschaft, Sonne und Schneesicherheit natürlich auch bestens gespurte Loipen geboten. Durch die Streckenführung in verschiedenen Schwierigkeitsstufen werden alle Ansprüche, vom Anfänger bis zum Profi erfüllt. Außerdem können Sie natürlich auch eine Winterwanderung machen, die Kinder auf dem großen Spielplatz mit Rodel-und Wellenbahn toben lassen, oder in eine der Jausenstationen einkehren.
Hallenbad Göstling
Öffentliches Hallenbad mit Finnischer Sauna, Kräutersauna, Dampfbad, Solarien, Kinderplanschbecken mit Rosifant und Fuzzi und Massage.
Pferdeschlittenfahrten
Wie wär`s mit einer romantischen Fahrt in der winterlichen Landschaft von Göstling mit einem Pferdeschlitten? Kuscheln Sie sich in die Decken und genießen Sie die klare Luft der Göstlinger Alpen.
Rodeln
Lust auf eine Rodelpartie? Auf einer schönen Naturrodelbahn ist das kein Problem! Rodeln gibt es im Tourismusbüro auszuleihen.